Akustikpaneele Holz – Für eine bessere Akustik und stilvolle Wohnräume
Swissmark Akustikpaneele Holz
Natürlich. Edel. Akustisch stark.
Akustik trifft auf Design: Swissmark Holzpaneele schaffen ein natürliches Raumgefühl und verbessern gleichzeitig hörbar den Klang.
Mit echtem Furnier, recyceltem Filz und zeitloser Optik passen sie in jede Umgebung – von Wohnraum bis Office.
Unsere Akustikpaneele Holz
Akustikpaneele Amerikanische Walnuss Swissmark – L: 2400/27...
Akustikpaneele Eiche Natur Swissmark
Swissmark Akustikpaneel – Eiche Natur – Brauner MDF /...
Swissmark Akustikpaneel – Eiche Natur – Brauner MDF /...
Swissmark Akustikpaneel – Eiche geölt – L: 2400/2700/...
Swissmark Akustikpaneel – Eiche geräuchert – L: 2400/...
Swissmark Akustikpaneel – Eiche Grau Rustikal – L: 24...
Swissmark Akustikpaneel – Eiche Rustikal – L: 2400mm...
Swissmark Akustikpaneel – Eiche schwarz geölt – L: 24...
Swissmark Akustikpaneel – Amerikanische Walnuss Geölt...
Swissmark Akustikpaneel – Esche – L: 2400/2700/3000/3...
Swissmark Akustikpaneel – Buche – L: 2400/3000mm x 60...
Swissmark Akustikpaneel – Eiche Natur GreenOption – L...
Swissmark Akustikpaneel – Amerikanische Walnuss GreenOption...
Die perfekte Verbindung aus Holzästhetik und Raumwirkung
Eine angenehme Raumakustik ist mehr als nur ein Luxus – sie trägt entscheidend zum Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden bei. Ob im Wohnzimmer, im Heimkino, Büro oder in der Gastronomie: eine ruhige Umgebung fördert Konzentration, Entspannung und eine hochwertige Raumwirkung.
Swissmark Akustikpaneele aus Holz vereinen funktionale Schallabsorption mit edlem Design – und schaffen so eine stilvolle Lösung für moderne Raumgestaltung. Die Paneele werden in Dänemark gefertigt und bestehen aus hochwertigen Materialien wie FSC-zertifiziertem Holzfurnier und akustisch wirksamem Recycling-Vlies.
Durch die gezielte Streuung und Absorption der Schallwellen reduzieren unsere Paneele den Nachhall spürbar – das Ergebnis ist ein angenehmes, harmonisches Raumklima und gesteigertes Wohlbefinden.
Mit Swissmark entscheidest du dich für zeitloses skandinavisches Design, einfache Montage und dauerhafte Qualität. Unsere Akustikpaneele sind nicht nur ein akustischer Mehrwert, sondern auch ein optisches Highlight – individuell einsetzbar in privaten, geschäftlichen oder öffentlichen Räumen.
Überzeuge dich selbst von der Wirkung unserer Akustikpaneele aus Holz – oder lass dich persönlich beraten.
Für zusätzliche Tipps zur Raumakustik empfehlen wir Dir unseren Artikel:
6 effektive Tipps zur Verbesserung der Raumakustik zu Hause
✓ Perfekt für private und gewerbliche Nutzung
✓ Einfache und schnelle Installation
✓ Hervorragende Schallabsorption
✓ Erhältlich in einer Vielzahl von Farben

Lamellen | 11 mm |
Lamelbreite | 27 mm |
Lamelabstand | 13 mm |
Furnier | 0,5 mm |
Filz | 9 mm |
M2 | 1,44 m2 per panel |
Gewicht 600 mm |
1,2 kg |
600 x 600 x 20 mm | Alle Arten von Holz |
1200 x 600 x 20 mm | Alle Arten von Holz |
2400 x 600 x 20 mm | Alle Arten von Holz |
2700 x 600 x 20 mm | Alle Arten von Holz |
3000 x 600 x 20 mm | Alle Arten von Holz |
3600 x 600 x 20 mm | Amerikanishe Walnuss Esche Eiche |
Entdecke die vielseitigen Vorteile unserer Akustikpaneele holz. Sie bestehen aus drei Komponenten, die dir die beste Raumakustik und einen ästhetischen Ausdruck bieten.
DAS FURNIER: Das Holzfurnier oder die Oberfläche der Leiste ist der letzte Schliff, der unsere Akustikpaneele holz definiert. Zusammen mit dem Rest des Panels trägt das Furnier dazu bei, sowohl zur restlichen Inneneinrichtung zu passen als auch einen Kontrast zu ihr zu schaffen.
DIE LEISTE: Je mehr Winkel der Schall durchqueren muss, desto stärker wird er reduziert. Die Struktur und Platzierung der Leiste auf dem Filz bewirken, dass die Schallwellen brechen, bevor sie auf den Filz treffen, was die Reduktion weiter verstärkt. Unsere Leisten sind in drei verschiedenen Typen erhältlich: schwarzes MDF, braunes MDF und Sperrholz.
DER FILZ: Schall bewegt sich in Wellen und wird zurück in den Raum reflektiert, wenn er auf harte Oberflächen trifft. Durch die Verwendung eines weichen Filzes durchquert der Schall den Filz, und der Schall wird absorbiert, wodurch das Echo im Raum reduziert wird. Unser Filz ist in mehreren verschiedenen Varianten und Farben erhältlich, die alle unvergleichliche Schalleigenschaften haben.

SCHNELLANLEITUNG ZUR MONTAGE
DIREKT AN DER WAND:
- Montagekleber: Trage den Kleber auf das Paneel auf und platziere es an der Wand. Achte darauf, fest zu drücken.
- Schrauben: Schraube das Paneel durch den Filz und in die Wand. Wir empfehlen die Verwendung von 15 Schrauben pro Paneel, wie in der rechts dargestellten Zeichnung. Verwende bei Bedarf Rohdübel, abhängig von der Beschaffenheit deiner Wand.
AUF EINER LATTENKONSTRUKTION:
- Baue für eine optimale Schallabsorption eine Lattenkonstruktion mit 45 mm Latten an deiner Wand auf. Wir empfehlen einen gegenseitigen Abstand von 600 mm zwischen den Latten.
- Lege Mineralwolle zwischen die Latten.
- Schraube die Paneele durch den Filz auf die Lattenkonstruktion.
ZUSCHNEIDEN:
Wenn du deine Paneele in der Länge oder Breite anpassen möchtest, kannst du sie einfach zuschneiden.
- Beim Anpassen der Länge des Paneels empfehlen wir eine scharfe Säge (z. B. eine Kreissäge), um sowohl die Lamellen als auch den Filz zu durchtrennen.
- Wenn du die Breite der Platte anpassen möchtest, kannst du den Filz mit einem Hobbymesser durchschneiden.
Akustikpaneele Holz oder einfache Wandpaneele – was bringt mehr?
Auf den ersten Blick sehen klassische Wandpaneele und Akustikpaneele aus Holz ähnlich aus – beide bestehen aus edlem Holz, verleihen Räumen Struktur und werten jede Wand optisch auf. Doch der Unterschied liegt im Detail: Während herkömmliche Wandpaneele in erster Linie dekorativ sind, verbessern Akustikpaneele gezielt die Raumakustik und tragen aktiv zu mehr Ruhe und Wohlbefinden bei.
Denn Akustikpaneele aus Holz verbinden Technik mit Design. Dank integrierter Schallabsorber – z. B. aus Filz oder gelochter Akustikstruktur – reduzieren sie Nachhall, filtern Störgeräusche und verbessern das akustische Raumgefühl spürbar. Wenn Du also nicht nur schön wohnen, sondern auch entspannter leben willst, sind Akustikpaneele die richtige Wahl.
Vorteile von Akustikpaneelen Holz auf einen Blick
Akustikpaneele aus Holz sind die ideale Lösung, wenn Du störende Geräusche reduzieren und die Akustik in Deinen Räumen gezielt verbessern möchtest. Dabei bieten sie nicht nur funktionale, sondern auch ästhetische Vorteile.
Verbesserter Raumkomfort und mehr Ruhe
Unsere Holzpaneele absorbieren Schallwellen und minimieren störenden Nachhall. So entsteht eine ruhigere, angenehmere Umgebung – ideal für Wohnzimmer, Büros oder kreative Arbeitsräume.
Nachhaltige, hochwertige Materialien
Swissmark Akustikpaneele bestehen aus FSC-zertifiziertem Eichenholz und recyceltem PET-Akustikvlies. Sie sind frei von Schadstoffen, langlebig und ökologisch – perfekt für ein gesundes Wohnklima.
Eleganz, die bleibt
Das zeitlose Design mit natürlicher Holzmaserung passt sich jeder Umgebung an. Mit der Zeit entwickeln die Paneele eine edle Patina – jedes Element bleibt ein Unikat mit Charakter.
Flexible Montage
Du kannst die Paneele sowohl horizontal als auch vertikal montieren – je nachdem, welchen Raumeffekt Du erzielen möchtest. Diese Flexibilität macht sie zur perfekten Lösung für private wie gewerbliche Räume.
Swissmark Holz Akustikpaneele kaufen – direkt bei Glanz Bautechnik
Wenn Du auf der Suche nach durchdachten Akustiklösungen mit stilvollem Design bist, bist Du bei uns genau richtig. Swissmark Akustikpaneele vereinen nordische Ästhetik mit nachhaltiger Qualität – und setzen sowohl technisch als auch optisch neue Standards.
Wir sind der einzige Anbieter in der Schweiz mit Lamellenpaneelen, die das renommierte Nordic Swan Ecolabel tragen. Ob Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Homeoffice, Gastronomie oder Büro – bei uns findest Du die passende Lösung für Deine Raumakustik.
Jetzt entdecken, online bestellen und stilvoll Ruhe schaffen – direkt zur Produktübersicht
Häufige Fragen zu Akustikpaneele Holz
Was versteht man unter einer Wandverkleidung mit Akustikpaneelen Holz?
Eine Wandverkleidung mit Akustikpaneelen aus Holz besteht aus dekorativen Elementen, die an Innenwänden montiert werden und gleichzeitig akustisch wirksam sind. Die Paneele bestehen in der Regel aus Echtholzlamellen auf einem schallabsorbierenden Trägermaterial wie Filz. Sie sorgen nicht nur für ein warmes, stilvolles Raumgefühl, sondern auch für eine spürbare Verbesserung der Raumakustik – ganz ohne baulichen Aufwand.
Worin unterscheiden sich Akustikpaneele Holz von herkömmlichen Wandverkleidungen?
Der Unterschied liegt in der Funktion: Während klassische Wandverkleidungen vor allem gestalterisch wirken, verbessern Akustikpaneele gezielt den Raumklang. Durch den schallabsorbierenden Aufbau helfen sie dabei, Nachhall zu reduzieren und eine ruhigere, angenehmere Atmosphäre zu schaffen – sowohl in Wohnräumen als auch im Homeoffice oder in der Gastronomie.
Kann ich Design und Raumakustik gleichzeitig verbessern?
Ja – genau das leisten unsere Akustikpaneele aus Holz. Du bekommst ein hochwertiges Designobjekt, das gleichzeitig den Raumklang optimiert. Besonders beliebt sind Paneele mit echtem Eichenfurnier auf schwarzem Filzträger – sie wirken edel, modern und sind gleichzeitig technisch effektiv.
Sind Akustikpaneele aus Holz wasserfest?
Die meisten Akustikpaneele sind nicht für direkten Wasserkontakt geeignet. In gut belüfteten Räumen wie Gäste-WCs oder Badezimmern ohne Spritzwasserzone können sie jedoch problemlos eingesetzt werden. Für Feuchträume bieten wir spezielle Varianten mit wasserabweisender Oberfläche an.
Wie funktioniert die Montage von Akustikpaneelen Holz?
Die Montage ist einfach und kann mit Schrauben, Kleber oder einem Schienensystem erfolgen. Wichtig ist ein gerader, tragfähiger Untergrund. Je nach Ausführung lassen sich die Paneele auch nachträglich kürzen oder individuell anpassen.