Raumakustik verbessern – Professionelle Akustikmessung & Swissmark Akustikpaneele

Raumakustik beeinflusst Deine Lebensqualität

Gute Raumakustik sorgt für mehr Wohlbefinden, bessere Konzentration und angenehme Kommunikation. Ob Zuhause, im Büro oder in öffentlichen Räumen – mit einer professionellen Akustikmessung in der Schweiz analysieren wir die akustischen Eigenschaften Deines Raums und zeigen Dir konkrete Verbesserungsmöglichkeiten auf.

Glanz Bautechnik kombiniert modernste Messtechnik mit hochwertigen Swissmark Akustikpaneele und bietet Dir damit eine ganzheitliche Lösung für optimale Raumakustik.

Referenzprojekt: Optimierung von Konferenz- und Sitzungsräumen

In einem aktuellen Projekt haben wir die Raumakustik in einem Firmengebäude verbessert. Mehrere Sitzungszimmer und ein grosser Konferenzraum wurden analysiert und optimiert. Unsere REW-Messungen dokumentieren die deutlichen Verbesserungen – sichtbar und hörbar. Kundenfeedback bestätigt den positiven Einfluss auf Gesprächsqualität und Arbeitsatmosphäre.

REW RT60 Nachhallzeit vor der Installation von Swissmark Akustikpaneele
Nachhallhzeit RT60 VOR der Montage der Akustikpaneele
REW RT60 Nachhallzeit nach der Montage der Swissmark Akustikpaneele
Nachhallzeit RT60 NACH der Montage der Akustikpaneele
Vor der Montage der Akustikpaneele
  • Die ursprüngliche Messung zeigte relativ hohe Nachhallzeiten insbesondere im Bereich von 100 Hz – 2000 Hz (bis zu 0.9 s bei 100 Hz).
  • Sprachrelevante Frequenzen (250 Hz – 4000 Hz) lagen teils über den empfohlenen Werten für gute Sprachverständlichkeit in Räumen.
  • Besonders problematisch war der Bereich 630–1250 Hz, wo Sprache ihre höchste Verständlichkeit hat. Werte von 0.7 s oder höher in diesem Bereich sind für normale Räume zu hoch.
Nach der Montage der Akustikpaneele
  • Durch die Installation der Akustikpaneele wurde die Nachhallzeit deutlich reduziert.
  • Besonders starke Verbesserungen gab es bei 100 Hz (-0.41 s), 500 Hz (-0.12 s) und 1000 Hz (-0.17 s).
  • Die für Sprache entscheidenden Frequenzbereiche von 250 Hz – 4000 Hz wurden auf Werte zwischen 0.39 s und 0.65 s gesenkt, was die Verständlichkeit erheblich verbessert.
Fazit für Sprache

Die Reduzierung der Nachhallzeit in den mittleren Frequenzen führt zu einer deutlich besseren Sprachverständlichkeit, da gesprochene Worte nicht mehr durch lange Nachhallzeiten überlagert werden. Dadurch wird es für Zuhörer einfacher, einzelne Worte zu erkennen – besonders wichtig in Büros, Besprechungsräumen oder Wohnbereichen.

Allgemeiner Wohlfühlfaktor & Raumklang
  • Vor der Massnahme wirkte der Raum hallig und wenig gedämpft, was auf lange Nachhallzeiten zurückzuführen war.
  • Nach der Reduktion der Nachhallzeit fühlt sich der Raum gedämpfter, ruhiger und angenehmer an.
  • Besonders im Frequenzbereich 200 Hz – 4000 Hz, wo die meisten alltäglichen Geräusche und Stimmen liegen, ist die Verbesserung stark spürbar.
Positive Effekte:
  • Reduzierung von Lärm & Stress: Eine geringere Nachhallzeit sorgt für weniger störende Geräusche, was die Konzentration fördert.
  • Bessere Raumwahrnehmung: Ein ausgeglichener Nachhall führt dazu, dass der Raum „natürlich“ klingt, ohne übermässig dumpf oder hallig zu wirken.
  • Angenehme Atmosphäre: Ein zu trockener Raumklang (zu geringe Nachhallzeit) kann ebenfalls unangenehm sein – die gemessenen Werte nach der Installation liegen jedoch im idealen Bereich für Wohn- und Arbeitsräume.

Unsere Dienstleistung: Akustikmessung mit Auswertung

Du möchtest die Akustik Deines Raumes verbessern? Wir bieten professionelle Akustikmessungen in der Schweiz mit REW an:

  • Vor-Ort-Termin

  • Messung der Nachhallzeit und Raumresonanzen

  • Grafische Darstellung & schriftliche Auswertung

  • Konkrete Empfehlungen zur Verbesserung

  • Persönliche Beratung zu passenden Swissmark Akustikpaneele

Fixpreis pro Raum

Unsere Akustikmessung erhältst Du zu einem transparenten Fixpreis. Keine versteckten Kosten – maximale Klarheit.

Dein Vorteil:

  • Bestellung von Swissmark Paneele nach Messung: Gratis Nachher-Messung

  • Montage durch uns: Rückerstattung der Vorher-Messung sowie gratis Nachher-Messung

So läuft eine Akustikmessung ab

  1. Anfrage über das Kontaktformular oder telefonisch

  2. Terminvereinbarung vor Ort

  3. REW-Messung (ca. 30–60 Minuten)

  4. Analyse & Besprechung der Ergebnisse

  5. Lösungsberatung (mit oder ohne Paneele)

Häufige Fragen zur Akustikmessung

Was wird gemessen? Wir erfassen Nachhallzeit (RT60), Raumresonanzen und Frequenzgänge – entscheidend für Sprachverständlichkeit und Hörkomfort.

Wie lange dauert eine Messung? In der Regel zwischen 30 und 60 Minuten pro Raum.

Muss der Raum leer sein? Nein. Die normale Möblierung liefert realistische Ergebnisse für die Raumakustik.

Referenzprojekte

Im Folgenden siehst Du Bilder von einigen Projekten

Nach oben scrollen