Swissmark GreenOption
Nordische Akustik mit einer grünen Geschichte
Swissmark GreenOption Akustikpaneele
Nachhaltigkeit trifft Design – mit recyceltem Kunstrasen und nordischer Präzision
Mit Swissmark GreenOption präsentieren wir Dir eine Akustiklösung, die gleich mehrfach überzeugt: durch ihr modernes Lamellendesign, durch ihre starke akustische Leistung – und durch eine Herkunft, die auf dem Markt einzigartig ist.
Die Rückseite der Paneele besteht aus einem schallabsorbierenden Akustikfilz, der zu 65 % aus recyceltem Kunststoff besteht – genauer gesagt: aus ehemaligem Kunstrasen, der auf nordischen Fussballfeldern zum Einsatz kam.
Anstatt verbrannt oder deponiert zu werden – wie es bei Kunstrasen üblich ist – wird das Material durch ein innovatives Upcycling-Verfahren in neue Bahnen gelenkt:
Die Kunstrasenfasern werden zerkleinert, aufbereitet und in den Filz eingearbeitet, der als Trägerschicht für die Akustikpaneele dient. Das Resultat ist ein langlebiger, wirksamer und zugleich visuell einzigartiger Filz mit einer subtilen grün-anthrazitfarbenen Textur.
🌍 Die GreenOption-Geschichte – Fussballplätze mit neuem Leben
Ein einziger ausgedienter Fussballplatz umfasst rund 7.000 m² Fläche und wiegt über 220 Tonnen. Davon bestehen:
60 % aus Sand
30 % aus Gummigranulat
5 % aus Trägermaterial
5 % aus Kunstrasenfasern
Dank der Zusammenarbeit mit dem dänischen Unternehmen Re-Match wird dieses Material heute sortenrein getrennt und aufbereitet – anstatt als Bauschutt entsorgt zu werden. Wir bei BY VENØ, dem Hersteller hinter Swissmark, nutzen diesen wertvollen Rohstoff und geben ihm in unseren Akustikpaneelen ein neues Leben.
🎯 Technische Werte, die wirken
65 % Recyclinganteil im Filz
FSC®-zertifiziertes Echtholzfurnier auf der Vorderseite
deutlich messbare Nachhallreduzierung
geeignet für Wohnräume, Büros, Restaurants, Hotellerie, Schulen u. v. m.
einfache Montage an Wand und Decke
hergestellt in Dänemark
Die GreenOption Paneele sehen nicht nur gut aus – sie erzählen eine Geschichte. Vom Stadion zur Wand, vom Spielfeld zur Stille. Ideal für alle, die bei der Einrichtung Wert auf Design, Nachhaltigkeit und echte Wirkung legen.
👉 Jetzt kostenloses Muster bestellen oder unsere Ausstellung in Zürich besuchen:
Muster bestellen
Zur Übersicht aller Swissmark Serien
✓ Perfekt für private und gewerbliche Nutzung
✓ Einfache und schnelle Installation
✓ Hervorragende Schallabsorption
✓ Erhältlich in einer Vielzahl von Varianten/Farben
Lamellen | 11 mm |
Lamelbreite | 27 mm |
Lamelabstand | 13 mm |
Furnier | 0,5 mm |
Filz | 9 mm |
M2 | 1,44 m2 per panel |
Gewicht 600 mm |
1,2 kg |
600 x 600 x 20 mm | Alle Arten von Holz |
1200 x 600 x 20 mm | Alle Arten von Holz |
2400 x 600 x 20 mm | Alle Arten von Holz |
2700 x 600 x 20 mm | Alle Arten von Holz |
3000 x 600 x 20 mm | Alle Arten von Holz |
3600 x 600 x 20 mm | Amerikanishe Walnuss Esche Eiche |
Entdecke die vielseitigen Vorteile unserer Akustikpaneele. Sie bestehen aus drei Komponenten, die dir die beste Raumakustik und einen ästhetischen Ausdruck bieten.
DAS FURNIER:
Das Furnier, oder die Oberfläche der Leiste, ist der letzte Schliff, der unsere Akustikpaneele definiert. Zusammen mit dem Rest des Panels trägt das Furnier sowohl dazu bei, sich dem Rest des Interieurs anzupassen als auch einen Kontrast dazu zu schaffen.
DIE LAMELLE:
Je mehr Winkel der Schall durchqueren muss, desto mehr wird der Schall reduziert. Die Struktur und Platzierung der Lamelle auf dem Filz bewirken, dass die Schallwellen brechen, bevor sie den Filz erreichen, was die Reduzierung weiter verstärkt. Unsere Lamelle sind in drei verschiedenen Arten erhältlich: schwarzes MDF, braunes MDF und Sperrholz.
DER FILZ:
Das Besondere an GreenOption ist der Filz auf der Rückseite des Panels. Der Filz besteht aus 65 % recyceltem Kunstgras, das in kleine Stücke geschnitten und dann zu einem Filz vermischt wird, was dem Panel einen einzigartigen Ausdruck verleiht. GreenOption-Filz ist in zwei Varianten erhältlich, beide mit überlegenen Schalleigenschaften.

SCHNELLANLEITUNG ZUR MONTAGE
DIREKT AN DER WAND:
- Montagekleber: Trage den Kleber auf das Paneel auf und platziere es an der Wand. Achte darauf, fest zu drücken.
- Schrauben: Schraube das Paneel durch den Filz und in die Wand. Wir empfehlen die Verwendung von 15 Schrauben pro Paneel, wie in der rechts dargestellten Zeichnung. Verwende bei Bedarf Rohdübel, abhängig von der Beschaffenheit deiner Wand.
AUF EINER LATTENKONSTRUKTION:
- Baue für eine optimale Schallabsorption eine Lattenkonstruktion mit 45 mm Latten an deiner Wand auf. Wir empfehlen einen gegenseitigen Abstand von 600 mm zwischen den Latten.
- Lege Mineralwolle zwischen die Latten.
- Schraube die Paneele durch den Filz auf die Lattenkonstruktion.
ZUSCHNEIDEN:
Wenn du deine Paneele in der Länge oder Breite anpassen möchtest, kannst du sie einfach zuschneiden.
- Beim Anpassen der Länge des Paneels empfehlen wir eine scharfe Säge (z. B. eine Kreissäge), um sowohl die Lamellen als auch den Filz zu durchtrennen.
- Wenn du die Breite der Platte anpassen möchtest, kannst du den Filz mit einem Hobbymesser durchschneiden.
Unsere GreenOption Akustikpaneele
Das Besondere an unseren GreenOption Akustikpaneele ist der Filz auf der Rückseite, der aus 100 % recyceltem Kunstrasen besteht.